Wie fängt man an, die eigene Hochzeit zu planen? –
Hochzeitsplanungs-Ideen
Um ehrlich zu sein, dachte ich immer, alles wäre super einfach, wenn wir jemals heiraten würden, schließlich war ich schon auf unglaublich vielen Hochzeiten und kenne super viele Hochzeitsdienstleister und so weiter und so fort…Und um noch ehrlicher zu sein: Es war nicht ganz so einfach wie ich dachte, unsere Hochzeit zu planen =)
Aber gehen wir an den Anfang zurück…letzte Woche habe ich darüber geschrieben, was Ingo und ich gemacht haben, nachdem wir uns verlobt hatten…(Blogpost: Frisch verlobt – was nun?)
Ein paar Monate nach unserer Verlobung, es war glaube ich Mai oder Juni 2016, haben wir angefangen, uns konkrete Gedanken um unser Hochzeit zu machen…
Als allererstes haben wir uns ganz genau überlegt, was wir wollen und vor allem auch, was wir nicht wollen. Auf zu vielen anderen Hochzeiten hatte ich gesehen, dass es extrem frustrierend sein kann, wenn man sich als Brautpaar dazu breit schlagen lässt, Wünsche von anderen zu verwirklichen…
Also haben wir uns hin gesetzt und unsere Prioritäten aufgeschrieben…:
… wir wollten uns ein Eheversprechen geben
… Wir sind der Meinung, dass eine Ehe eine ganz besondere und intime Angelegenheit zwischen zwei Liebenden ist, deshalb wollten wir uns unsere Eheversprechen in einer privaten Zeremonie geben – wir wollten also ein Elopement.
… unsere standesamtliche Zeremonie sollte kurz und knapp sein, ohne großes Tara. Die haben wir irgendwie nur als notwendiges Übel angesehen, nicht als emotionalen Teil der Hochzeit
… auch wenn wir ein Elopement wollten, wollten wir danach trotzdem noch einmal mit Freunden feiern
… wir wollten keine “Höflichkeitseinladungen” aussprechen und nur Menschen einladen, die uns auch sehr am Herzen liegen
… wir haben uns die Party immer als eine kleine, aber feine Zusammenkunft von Freunden vorgestellt
… wollten wir uns bei der Hochzeitsfeier auf einen nachhaltigen Ansatz konzentrieren und nicht unnötige Ressourcen verschwenden
Und nachdem wir all diese Gedanken gesammelt hatten, haben wir eine Entscheidung getroffen: Wir werden ein Elopement planen, damit unser Eheversprechen etwas ganz besonderes wird und wir uns immer daran zurück erinnern können. Dieser Tag sollt nur uns als Paar gehören, damit wir ihn als Braut und Bräutigam ganz und gar genießen können und für diesen Tag wollten wir verreisen… Nach Tasmanian, weil Australien für uns eine ganz besondere Bedeutung hat.
Außerdem haben wir beschlossen, dass wir eine kurze und knappe standesamtliche Hochzeit in Berlin haben würden…und das Ganze später mit unseren Freunden gemeinsam feiern würden…in einem richtigen Fest!
Diese Gedanken waren die ersten wirklichen Schritte in Richtung “Hochzeitsplanung”. Wir haben ausführlich darüber geredet, was jeder von uns möchte und was nicht…Mir war super wichtig, dass wir beide gemeinsam entscheiden und gleichberechtigt als Partner an die Planung herangehen und nicht, dass ich als Braut man Ende alles alleine plane.
Also haben wir entschieden, keine Hochzeitstraditionen auf unserer Hochzeit durchzuführen, “weil man das halt so macht” – nein, wir wollten, dass unsere Hochzeit zu uns passt und ein ganz besonderes Ereignis für uns als Paar wird. Machen wir uns nichts vor – eine Hochzeit ist teuer und wir wollten sicher sein, dass wir am Ende ein Erlebnis gestalten, an das wir uns immer gerne zurück erinnern. Wir haben uns versprochen, nur zu machen, was wir auch wirklich wollen, von Traditionen abzuweichen und auf unsere Herzen zu hören.
Der Weg zu unserer Ehe bestand quasi aus drei Hochzeitsschritten und einige unserer Freunde lachen immer noch über unsere “drei Hochzeiten” – aber immerhin waren Braut und Bräutigam immer gleich! Und wir sind super happy mit der Entscheidung =)
Ich werde in den nächsten Wochen nach und nach von unserer Hochzeitsplanung und der Feier und dem Elopement erzählen…unter anderem von diesen Punkten:
Wie man sich entscheidet, wo man elopen möchte…
Wie man ein Elopement in Tasmanien plant
Die beste Location für ein Elopement in Tasmanien
Wie man den richtigen Hochzeitsfotografen in Tasmanian findet
Ein perfektes Elopement-Wochenende
Eheringe…wie und wo wir unsere Traumringe gefunden haben
Wie und warum wir uns für eine Hochzeitsfeier in Italien entschieden haben
Save the Date – das Hochzeitsdatum festlegen
Hochzeitspapeterie
Hochzeitseinladungen – wen muss man einladen?
Nachhaltigkeit auf der eigenen Hochzeit – unsere Gedanken dazu
Braucht man einen Hochzeitsplaner?
Hochzeitsentertainment – Musik auf unserer Hochzeit
Unser Hochzeitsdekorationskonzept
Last-Minute-Stornierungen von Hochzeitsgästen
Unser Hochzeitswochenende in der Toskana – wie alles zusammenkam
Wahrscheinlich fallen mir beim Schreiben noch andere Dinge ein, diese Liste ist also wahrscheinlich nicht vollständig…
Und anbei gibts noch ein paar Bilder aus unserer Verlobungssession mit Styrmir Kári & Heiðdís Photography.
Leave a comment